Sporttauglichkeitsuntersuchungen sind IGEL Leistungen im Sinne der gesetzlichen Krankenversicherung. Einige Krankenversicherungen unterstützen diese Untersuchungen anteilig (s. weiter unten).
Allgemeine Sporttauglichkeitsuntersuchung
Nach den Empfehlungen der Leitlinie „Vorsorgeuntersuchung im Sport“ der Deutschen Gesellschaft für Sportmedizin (DGSP) alle 1-2 Jahre bei leistungsorientierten Sportlern und bei Risikofaktoren in jedem Alter:
Kosten: 148,63 €
Tauchtauglichkeitsuntersuchung (nach DGÜM Empfehlung)
Modul I (bis 40. Lebensjahr)
Kosten: 117,56 €
Modul II (obligat mit Belastungs-EKG ab 40. Lebensjahr)
Kosten: 153,88 €
Interessenten für die Tauchtauglichkeit füllen bitte Seite 1 und 2 des Untersuchungsbogens der GTÜM am Computer aus und bringen den gesamten Untersuchungsbogen (4 Seiten) zur Untersuchung ausgedruckt mit.
SportCheck++ BKK vor Ort
Die BKK vor Ort erstattet die sportmedizinische Untersuchung anteilig mit 90 % der Gesamtkosten alle 2 Jahre, maximal 140 €. Mit Barmenia Zuatztarif PRAEVI+ wird die Untersuchung jährlich bezuschusst.
Basisuntersuchung
Kosten: 129,75 €
Erstattungsbetrag: 117,00 €
Selbstbeteiligung: 12,75 €
Erweiterte Untersuchung
Kosten: 169,38 €
Erstattungsbetrag: 140,00 €
Selbstbeteiligung: 29,38 €
SportCheck++ BKK vor Ort
Die BKK RWE erstattet jährlich sportmedizinische Vorsorgeuntersuchung anteilig mit 90 % der Gesamtkosten, maximal 140 €.
Basisuntersuchung
Kosten: 129,75 €
Erstattungsbetrag: 117,00 €
Selbstbeteiligung: 12,75 €
Erweiterte Untersuchung (inkl. Basisuntersuchung)
Kosten: 169,38 €
Erstattungsbetrag: 140,00 €
Selbstbeteiligung: 29,38 €
Sportler-Check-Up BKK Mobil Oil
Die BKK Mobil Oil erstattet alle zwei Jahre eine sportmedizinische Uuntersuchung anteilig mit bis zu 130 Euro.
Basis Check-Up
Leistungsinhalte:
Kosten: 80,70 €
Erstattungsbetrag: 70,00 €
Selbstbeteiligung: 10,70 €
Erweiterter Check-Up
Leistungsinhalte:
Kosten: 128,04 €
Erstattungsbetrag: 115,24 €
Selbstbeteiligung: 12,80 €
Erweiterter Check-Up mit Leistungsdiagnostik und Lungenfunktion
Leistungsinhalte:
Kosten: 169,79 €
Erstattungsbetrag: 130,00 €
Selbstbeteiligung: 39,79 €
SBK-Fitness-Check
Die SBK erstattet alle zwei Jahre eine sportmedizinische Untersuchung anteilig mit 90% der Gesamtkosten, maximal 140 €.
Basisuntersuchung
Leistungsinhalte:
Kosten: 72,97 €
Erstattungsbetrag: 65,00 €
Selbstbeteiligung: 7,97 €
Erweiterte Untersuchung
Leistungsinhalte:
Kosten: 140,49 €
Erstattungsbetrag: 117,00 €
Selbstbeteiligung: 23,49 €
Laktat-Leistungsdiagnostik
Leistungsinhalte:
Kosten: 179,27 €
Erstattungsbetrag: 140,00 €
Selbstbeteiligung: 39,27 €
Sportmedizinische Untersuchung TK
Die TK erstattet alle zwei Jahre eine sportmedizinische Untersuchung anteilig mit 80 % der Gesamtkosten, maximal 120 Euro.
Basisuntersuchung
Leistungsinhalte:
Kosten: 66,00 €
Erstattungsbetrag: 52,80 €
Selbstbeteiligung: 13,20 €
Erweiterte Untersuchung
Leistungsinhalte:
Kosten: 85,98 €
Erstattungsbetrag: 68,78 €
Selbstbeteiligung: 17,20 €
Erweiterte Untersuchung mit Lungenfunktion
Leistungsinhalte:
Kosten: 126,00 €
Erstattungsbetrag: 100,80 €
Selbstbeteiligung: 25,20 €
Erweiterte Untersuchung mit Laktatleistungsdiagnostik
Leistungsinhalte:
Kosten: 109,90 €
Erstattungsbetrag: 87,92 €
Selbstbeteiligung: 21,98 €
Erweiterte Untersuchung mit Lungenfunktion und Laktatleistungsdiagnostik
Leistungsinhalte:
Kosten: 150,00 €
Erstattungsbetrag: 120,00 €
Selbstbeteiligung: 30,00 €
Der BMW BKK Sport-Check
Erweiterter Check-Up
Leistungsinhalte:
Kosten: 148,63 €
Erstattungsbetrag: 117,00 €
Selbstbeteiligung: 31,63 €
Tauchtauglichkeit
Leistungsinhalte:
Kosten: 148,63 €
Erstattungsbetrag: 117,00 €
Selbstbeteiligung: 31,63 €
Laktat-Leistungsdiagnostik
Leistungsinhalte:
Kosten: 169,79 €
Erstattungsbetrag: 130,00 €
Selbstbeteiligung: 39,79 €
Zielgruppe für die oben genannten Untersuchungen sind gesunde Personen, die vor Aufnahme eines Trainings die persönliche Gesundheit checken möchten, sowie alle übrigen Personen mit bekannten Risikofaktoren und/oder Symptomen.
Der Gesamtpreis der Untersuchungen orientiert sich an den Empfehlungen der DGSP (Stand, 15.01.2014).